Alle Leistungen für Sie
an einem Ort
an einem Ort
Mehr anzeigen
Objektplanungen bieten wir vorrangig für Gebäude und bauliche Anlagen des Industrie- und Gewerbebaus sowie für die Sanierung bestehender Wohngebäude an. Sie beginnen im Allgemeinen mit der Grundlagenermittlung, der Abstimmung von Zielvorstellungen und einem ausgereiften, intelligenten und kostenbewussten Planungskonzept.
Danach erfolgt die Erarbeitung von Vorlagen für alle erforderlichen Genehmigungen, die Einreichung dieser Unterlagen und die Anpassung der Planungsunterlagen an die Forderungen der Prüfer. Im Rahmen der Ausführungsplanung wird die Detaillierung durchgeführt. Sie ist Grundlage für die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe. Die Objektüberwachung klärt in entscheidender Weise, in welcher Qualität die bisherige Planung auf der Baustelle durchgesetzt wird und ob alle Kosten im vorgesehenen Rahmen verbleiben. Die Objektbetreuung schließt das Ihnen zur Verfügung stehende Leistungspaket ab.
Tragwerksplanung Neubau
Unsere Ingenieure bearbeiten die gesamte Bandbreite der Leistungen im Zuge der Tragwerksplanung von Neubauten im gesamten Bundesgebiet. Durch die Vielzahl unterschiedlichster Projekte verfügt das Büro über umfangreiche Erfahrungen auf allen Gebieten. Dazu zählen nicht nur Wohn-, Büro- und Verwaltungsgebäude, sondern auch Sondernutzungen wie Krankenhäuser, Hotels, Industrie-, Schul- und andere Zweckbauten. Die Projektgröße reicht von der kleinsten Baustelle bis zum Großprojekt.
Tragwerksplanung Umbau
Die Sanierung von Bauwerken im Allgemeinen und namentlich der denkmalgeschützten Bausubstanz erfordern im Vergleich zu Neubauten gleicher Größenordnung ein umfassenderes Denken. Derartige Bauvorhaben sind durchsetzt mit Berechnungstheorien verschiedener Jahrzehnte, teilweise Jahrhunderte, allen damals und heute üblichen Baumaterialien und einer erheblichen Anzahl verschiedener Bauweisen.
Brückenbau:
Der Industriebau und der Brückenbau haben aus Sicht der Tragwerksplanung drei erhebliche Gemeinsamkeiten. Das sind erstens die sehr spezifische Anpassung der Konstruktion an einen einzigen Nutzungszweck, zweitens die Dominanz der Hauptbaustoffe Stahl und Stahlbeton (Holz und Mauerwerk eher bei früheren Konstruktionen) und drittens die zum Teil äußerst diffizilen Lastansätze.
Objektplanung:
Objektplanungen bieten wir vorrangig für Gebäude und bauliche Anlagen des Industrie- und Gewerbebaus sowie für die Sanierung bestehender Wohngebäude an. Sie beginnen im Allgemeinen mit der Grundlagenermittlung, der Abstimmung von Zielvorstellungen und einem ausgereiften, intelligenten und kostenbewussten Planungskonzept.
Danach erfolgt die Erarbeitung von Vorlagen für alle erforderlichen Genehmigungen, die Einreichung dieser Unterlagen und die Anpassung der Planungsunterlagen an die Forderungen der Prüfer. Im Rahmen der Ausführungsplanung wird die Detaillierung durchgeführt. Sie ist Grundlage für die Vorbereitung und Mitwirkung bei der Vergabe. Die Objektüberwachung klärt in entscheidender Weise, in welcher Qualität die bisherige Planung auf der Baustelle durchgesetzt wird und ob alle Kosten im vorgesehenen Rahmen verbleiben. Die Objektbetreuung schließt das Ihnen zur Verfügung stehende Leistungspaket ab.
Leistungen für Thermische Bauphysik /
EnEV / Passivhausplaner / Schallschutz:
EnEV / Passivhausplaner / Schallschutz:
Innerhalb der globalen Thematik Bauphysik möchten wir Ihnen unsere Erfahrungen und Fähigkeiten in folgenden Bereichen anbieten:
- Thermische Bauphysik
- Wärmeschutzplanung und Überwachung der Ausführung
- Energiebedarfsausweise nach EnEV
- Passivhausplanung mit zertifizierten Planern Energieberatung
- Strömungssimulationsberechnungen
- Klimabedingter Feuchteschutz
- Wasserdampfdiffusionsberechnungen
- Nachweis der Tauwasserausfalls
- Bauakustische Planung und Nachweise
Brandschutz:
Für den Schutz von Gebäuden und baulichen Anlagen gegenüber Feuer, bieten wir eine umfassende brandschutz-technische Fachplanung an.
Sie beinhaltet sowohl den Nachweis der Feuerwiderstands-dauer einzelner tragender Bauteile als auch die Erstellung von Brandschutzkonzepten und Gutachten für das Gesamt-bauwerk.
Sicherheits- und Gesundheitskoordination (Si-Ge-Ko)
Unter Berücksichtigung der allgemeinen Grundsätze nach dem AGB koordinieren wir bei unseren Bauherren die Sicherheits- und Gesundheitsbelange. Von der Erarbeitung des Sicherheits- und Gesundheitsplanes bis hin zur Überwachung der Maßnahmen reicht das Leistungsspektrum.
- Dokumentation in der der Baustellenordnung
- Vorankündigung an das Gewerbeaufsichtsamt stellen
- Ausarbeitung der SIGE-Koordinationsplanes (SIGE-Plan)
- SiGe-Koordination bei der Ausführung
Bauwerksprüfung
Staupendahl & Partner führt im Auftrag von verschiedenen Auftraggebern die Bauwerksprüfungen nach DIN 1076 für Hochbauten, Hallentragwerk und Ingenieurbauwerke durch. Wichtige Grundlage für jedes Managementsystem sind einheitliche, vollständige, zuverlässige und vergleichbare Bestands- und Zustandsdaten, sowie deren fortlaufende Aktualisierung im Rahmen der Bauwerksprüfung. Schadenserfassung und -bewertung müssen daher unabhängig vom Prüfer ein einheitliches Niveau aufweisen. Hierdurch werden einerseits Gefahren und Schäden zuverlässig erkannt und eingeordnet, andererseits die Instandsetzungsmittel möglichst effektiv eingesetzt.
Unser geschultes und erfahrenes Fachpersonal führt die Untersuchungen vor Ort mit den firmeneigenen Mess- und Probenahmegeräten aus. Im eigenen Labor werden die entnommenen Proben weiter untersucht und die Messungen ausgewertet. Zu unserer Ausstattung zählen beispielsweise Elektronik-Feuchtemesser, Salzdedektoren, Kernbohrgeräte, Frischbeton- und Eichthermometer, Holzschutzmittel-Analyse-Geräte, u.v.m. Unsere Kollegin Frau Dipl.-Ing. Bärbel Bogun hat 2010 erfolgreich das Zertifikat als Ingenieur für die Bauwerksprüfung erworben.
Auf Grundlage der durchgeführten Prüfungen und Auswertungen kann ein projektspezifischer Ist-Soll-Zustand ermittelt werden.
Ansprechpartner
Dipl.-Ing. Thomas Staupendahl
Schmiedestraße 14
04229 Leipzig
Tel.: (0341) 48 42 5-0
Fax: (0341) 48 42 5-28